EDI (Electronic Data Interchange)

Was ist EDI (Electronic Data Interchange)?

Elektronischer Datenaustausch (EDI) bezeichnet den strukturierten, elektronischen Austausch von Geschäftsdokumenten zwischen Unternehmen. Er ersetzt die herkömmliche Kommunikation per Papier oder E-Mail sowie traditionelle Mittel wie Fax und Post durch standardisierte digitale Formate und ermöglicht so eine nahtlose Integration zwischen Systemen und Partnern. EDI überträgt strukturierte Nachrichten, insbesondere EDI-Nachrichten, in standardisierten Formaten wie UN/EDIFACT, X12 oder VDA, um Geschäftsdaten effizient und fehlerfrei zwischen Sender und Empfänger zu übertragen. Der papierlose Weg des elektronischen Datenaustauschs beschleunigt den Datenfluss, reduziert Fehler und steigert die Effizienz. Die Verbreitung des Internets in den 1990er Jahren hat die Entwicklung und Zugänglichkeit von EDI maßgeblich vorangetrieben.

Typische EDI-Dokumente sind:

  • Bestellungen (PO)
  • Auftragsbestätigungen
  • Lieferscheine (ASN)
  • Rechnungen
  • Zahlungserinnerungen

Darüber hinaus ermöglicht EDI auch die Übertragung detaillierter Produktinformationen, die in den EDI-Nachrichten enthalten sind.

Durch die Automatisierung dieser Transaktionen erhöht EDI die Geschwindigkeit, Genauigkeit und Prozesssicherheit entlang der gesamten Lieferkette. Die Umstellung von papierbasierten auf elektronische Prozesse ist dabei ein entscheidender Schritt zur Optimierung moderner Geschäftsabläufe. Während des Übertragungsprozesses werden die Daten vom Empfänger automatisiert in seine Systeme integriert, was einen reibungslosen und sicheren Austausch gewährleistet.

Warum ist EDI in der Beschaffung wichtig?

EDI spielt eine zentrale Rolle in der modernen Beschaffung, da es den elektronischen Austausch von Geschäftsdokumenten wie Bestellungen, Rechnungen und Lieferscheinen zwischen Unternehmen und ihren Lieferanten ermöglicht. Durch die Nutzung von EDI können Unternehmen ihre Beschaffungsprozesse automatisieren und so Fehlerquellen minimieren, die bei manueller Dateneingabe entstehen. Die Kommunikation mit Lieferanten wird durch den schnellen und standardisierten Austausch von Daten deutlich effizienter und transparenter.

Ein weiterer Vorteil ist die Möglichkeit, Just-in-Time-Produktionskonzepte umzusetzen, da EDI eine schnelle und zuverlässige Übertragung von Informationen garantiert. Unternehmen profitieren zudem von einer optimierten Lieferkette, da alle relevanten Daten in Echtzeit zwischen den Partnern ausgetauscht werden. Die Abhängigkeit von Papierdokumenten und manuellen Prozessen wird reduziert, was nicht nur Kosten spart, sondern auch die Nachhaltigkeit fördert. Insgesamt sorgt EDI in der Beschaffung für eine reibungslose, sichere und effiziente Zusammenarbeit mit Lieferanten und stärkt die Wettbewerbsfähigkeit von Unternehmen.

Warum ist EDI in der wichtig?

In der Beschaffung hilft EDI Unternehmen dabei

  • Manuelle Dateneingaben zu vermeiden und menschliche Fehler zu reduzieren
  • die Auftrags- und Rechnungsbearbeitung zu beschleunigen
  • die Zusammenarbeit mit Lieferanten und Zulieferern sowie die Transparenz in der Supply Chain und mit Handelspartnern zu verbessern
  • die Überprüfbarkeit und Compliance durch Einhaltung von Regeln und Standards sicherzustellen
  • große Transaktionsvolumina effizient zu verarbeiten und die automatisierte Verarbeitung sowie den Versand von Geschäftsdaten zu ermöglichen

Die Integration von ERP-Systemen in den EDI-Prozess sorgt für eine reibungslose und sichere Datenverarbeitung. Die Standardisierung von Nachrichtenformaten gewährleistet eine fehlerfreie Übertragung der Geschäftsdaten. Eine gut strukturierte Organisation nutzt EDI-Lösungen effizient, um Unternehmensprozesse zu optimieren. EDI-Prozesse ermöglichen die automatisierte Übertragung und Verarbeitung von Geschäftsdaten zwischen verschiedenen IT-Systemen und Computern. Das Know-how bei der Implementierung von EDI-Lösungen ist entscheidend für die erfolgreiche Integration und Optimierung der Geschäftsprozesse.

Für Unternehmen mit wiederkehrenden Einkäufen und vertrauensvollen Lieferantenbeziehungen ist EDI ein Eckpfeiler der Beschaffungsautomatisierung und bietet zahlreiche Vorteile für das gesamte Unternehmens.

Wie funktioniert EDI?

EDI übersetzt Geschäftsdokumente in ein standardisiertes EDI-Format und nutzt strukturierte Nachrichtenformate (z. B. EDIFACT, ANSI X12, cXML), die von den EDI-Systemen und den angebundenen IT-Systemen oder ERP-Systemen beider Seiten – sowohl vom System des Absenders als auch vom System des Empfängers – automatisch gelesen und verarbeitet werden können. Die EDI-Nachrichten werden direkt zwischen den Computern der beteiligten Unternehmen übertragen, wodurch eine effiziente und fehlerfreie Verarbeitung der Geschäftsdaten ermöglicht wird. Die Integration von ERP-Systemen in den EDI-Prozess stellt sicher, dass die Daten nahtlos in die Geschäftsprozesse übernommen werden.

Beispiel: EDI-Bestellprozess

  1. Das System des Käufers erstellt eine Bestellung mit allen relevanten Produktdaten.
  2. Die Bestellung wird in das EDI-Format übersetzt und als strukturierte EDI-Nachricht aufbereitet.
  3. Der Versand der Bestellung erfolgt per EDI an den Zulieferer oder Handelspartner.
  4. Das EDI-System des Zulieferers empfängt die EDI-Nachricht und der Empfänger verarbeitet die Daten automatisch in seinem ERP-System.
  5. Auftragsbestätigung und Rechnung werden ebenfalls als EDI-Nachrichten im standardisierten Nachrichtenformat übermittelt.

Durch diesen automatisierten Weg des elektronischen Datenaustauschs werden Produktdaten und andere geschäftsrelevante Informationen effizient an Zulieferer und Handelspartner versendet. Die Umstellung von traditionellen Kommunikationsmitteln wie Post und Fax auf EDI-Systeme beschleunigt die Prozesse, reduziert Fehler und macht papierbasierte Übertragungswege überflüssig.

EDI-Verfahren und Prozesse

EDI-Verfahren und Prozesse sind standardisierte Methoden, die den Austausch von Geschäftsdokumenten zwischen Unternehmen und ihren Geschäftspartnern regeln. Diese Verfahren basieren auf etablierten EDI-Standards wie EDIFACT, ANSI X12 oder XML und sorgen dafür, dass alle beteiligten Systeme die gesendeten Daten korrekt interpretieren und verarbeiten können.

Durch die Anwendung von EDI-Verfahren werden Geschäftsprozesse wie die Übermittlung von Bestellungen, Rechnungen, Lieferscheinen und anderen Dokumenten automatisiert. Das reduziert manuelle Eingriffe, beschleunigt Abläufe und minimiert Fehlerquellen. Unternehmen profitieren von einer verbesserten Kommunikation mit ihren Geschäftspartnern, da alle relevanten Informationen strukturiert und in Echtzeit ausgetauscht werden. Die Nutzung von EDI-Verfahren ermöglicht es, Prozesse effizienter zu gestalten, schneller auf Marktveränderungen zu reagieren und die Zusammenarbeit mit anderen Organisationen zu optimieren.

EDI-Transaktionen und Datenübertragung

EDI-Transaktionen bezeichnen den strukturierten Austausch von Geschäftsdokumenten zwischen Unternehmen über das Internet oder andere Netzwerke. Die Datenübertragung erfolgt dabei in standardisierten Formaten wie EDIFACT, ANSI X12 oder XML, sodass die Informationen von den IT-Systemen der beteiligten Geschäftspartner automatisch verarbeitet werden können.

Für die sichere und zuverlässige Übertragung der Daten kommen spezielle Protokolle wie AS2 oder FTP zum Einsatz. Diese gewährleisten, dass die EDI-Transaktionen geschützt und nachvollziehbar zwischen den Unternehmen ausgetauscht werden. Durch die Automatisierung der Datenübertragung werden Geschäftsprozesse beschleunigt, Fehler reduziert und die Kommunikation mit Geschäftspartnern verbessert. Unternehmen können so ihre Abläufe effizienter gestalten, schneller auf Kundenanforderungen reagieren und ihre Wettbewerbsfähigkeit im digitalen Zeitalter stärken.

EDI-Standards und -Formate

Standard Region/Anwendungsfall
EDIFACT Weit verbreitet in Europa und im internationalen Handel
ANSI X12 In Nordamerika weit verbreitet
cXML Verwendung in E-Procurement und PunchOut-Katalogen
UBL Standard für elektronische Rechnungsstellung (EU-fokussiert)

Jeder EDI-Standard definiert, wie Dokumente strukturiert sein müssen und welche Daten enthalten sein müssen.

Standardisierte Nachrichtenformate und EDI-Formate sind entscheidend für die Interoperabilität zwischen verschiedenen IT-Systemen und EDI-Systemen. Sie ermöglichen einen effizienten und fehlerreduzierten Austausch von Geschäftsdaten, da alle beteiligten Handelspartner und Zulieferer nach denselben Regeln und Vorgaben arbeiten. Die Standardisierung dieser Nachrichtenformate verbessert die Kompatibilität, Sicherheit und Zuverlässigkeit der Datenübertragung und ist somit ein zentraler Faktor für die erfolgreiche Integration von EDI-Lösungen in die IT-Infrastruktur eines Unternehmens. Unternehmen arbeiten häufig mit mehreren EDI-Systemen und IT-Systemen, um unterschiedliche Anforderungen, Regeln und Standards ihrer Geschäftspartner zu erfüllen. Neben den genannten Standards kommen zudem auch andere Formate und Protokolle zum Einsatz, um die vielfältigen Anforderungen der verschiedenen Organisationen und Branchen abzudecken.

EDI-Software und Lösungen

EDI-Software und Lösungen sind spezialisierte Programme, die Unternehmen beim Austausch von Geschäftsdokumenten mit ihren Partnern unterstützen. Sie ermöglichen die Einhaltung von EDI-Standards wie EDIFACT, ANSI X12 oder XML und sorgen dafür, dass alle Dokumente korrekt erstellt, übertragen und empfangen werden.

Moderne EDI-Software bietet zahlreiche Funktionen, darunter die automatische Erstellung und Übertragung von Geschäftsdokumenten, die Integration mit bestehenden ERP-Systemen und die Verwaltung komplexer Lieferketten. Unternehmen können zwischen verschiedenen Arten von EDI-Lösungen wählen: On-Premises-Software, Cloud-basierte Lösungen oder Managed Services, bei denen ein externer Dienstleister den Betrieb übernimmt. Durch den Einsatz von EDI-Software und Lösungen werden Abläufe effizienter, die Reaktionsfähigkeit auf Marktanforderungen erhöht und die Zusammenarbeit mit anderen Unternehmen und Lieferanten nachhaltig verbessert.

Vorteile der EDI-Integration

Vor Auswirkung
Geschwindigkeit Nahezu sofortiger Austausch von Dokumenten
Genauigkeit Keine manuellen Eingabefehler
Skalierbarkeit Verarbeitet Tausende von Transaktionen pro Tag
Compliance Erfüllt gesetzliche und steuerliche Vorschriften
Kosten Weniger Papier, Porto und Verwaltungsaufwand

Durch automatisierte EDI-Prozesse werden Geschäftsdaten effizient verarbeitet und der Versand von Dokumenten wie Bestellungen, Rechnungen und Lieferscheinen erfolgt direkt zwischen Computern. Die Standardisierung der Nachrichtenformate und eine leistungsfähige IT-Infrastruktur sind entscheidend, um eine sichere und reibungslose Übertragung zu gewährleisten. Die Integration von ERP-Systemen in den EDI-Prozess ermöglicht eine nahtlose und automatisierte Verarbeitung der Geschäftsdaten.

EDI vs. API – Was ist der Unterschied?

Funktion EDI API
Reifegrad Etabliert, weit verbreitet Moderner und flexibler
Anwendungsfall Strukturierter Austausch großer Datenmengen Echtzeitabfragen und -integrationen
Format Standardisiert (z. B. EDIFACT) JSON/XML-basiert, dynamischer
Geschwindigkeit Batch-basiert Echtzeit

Eine moderne EDI-Lösung umfasst heute neben klassischen EDI-Systemen auch Internet-EDI, bei dem Unternehmen über ein webbasiertes Portal auf EDI-Dienste zugreifen können. Solche EDI-Systeme ermöglichen die Integration verschiedener IT-Systeme und automatisieren Geschäftsprozesse zwischen Handelspartnern. Die Standardisierung von Nachrichtenformaten und EDI-Formaten ist dabei entscheidend, um eine effiziente, sichere und fehlerarme Übertragung von Geschäftsdaten zu gewährleisten.

Während EDI ideal für strukturierte, wiederholbare Transaktionen ist, werden APIs häufig für Echtzeit-Interaktionen und cloudbasierte Beschaffungsplattformen verwendet.

Fazit: EDI als Rückgrat der digitalen Beschaffung

EDI verwandelt die Beschaffung von einem manuellen, fehleranfälligen Prozess in einen schnellen, sicheren und skalierbaren digitalen Vorgang. Die Umstellung auf elektronische Prozesse durch eine moderne EDI-Lösung ermöglicht es Unternehmen, ihre EDI-Prozesse zu optimieren, die Supply Chain effizienter zu gestalten und die Zusammenarbeit mit Handelspartnern und Zulieferern zu verbessern. Für Unternehmen mit hohem Transaktionsvolumen und etablierten Lieferantenbeziehungen ist EDI ein Muss für operative Exzellenz.

Für die erfolgreiche Implementierung und Verarbeitung von EDI sind umfassendes Know-how, eine standardisierte IT-Infrastruktur, leistungsfähige ERP-Systeme und der Einsatz moderner Computer entscheidend. Der automatisierte Versand und die Verarbeitung von Geschäftsdaten durch EDI steigern die Effizienz, reduzieren Fehler und sorgen für eine sichere, standardisierte Kommunikation zwischen allen Beteiligten.

Wiki Glossary
#
#

Lorem ipsum dolor sit amet, consectetur adipiscing elit. Suspendisse varius enim in eros elementum tristique. Duis cursus, mi quis viverra ornare, eros dolor interdum nulla, ut commodo diam libero vitae erat. Aenean faucibus nibh et justo cursus id rutrum lorem imperdiet. Nunc ut sem vitae risus tristique posuere.

3-Way-Match
3-Way-Match

Lorem ipsum dolor sit amet, consectetur adipiscing elit. Suspendisse varius enim in eros elementum tristique. Duis cursus, mi quis viverra ornare, eros dolor interdum nulla, ut commodo diam libero vitae erat. Aenean faucibus nibh et justo cursus id rutrum lorem imperdiet. Nunc ut sem vitae risus tristique posuere.

A
A

Lorem ipsum dolor sit amet, consectetur adipiscing elit. Suspendisse varius enim in eros elementum tristique. Duis cursus, mi quis viverra ornare, eros dolor interdum nulla, ut commodo diam libero vitae erat. Aenean faucibus nibh et justo cursus id rutrum lorem imperdiet. Nunc ut sem vitae risus tristique posuere.

ABC-Analyse / ABC Klassifizierung
ABC-Analyse / ABC Klassifizierung

Lorem ipsum dolor sit amet, consectetur adipiscing elit. Suspendisse varius enim in eros elementum tristique. Duis cursus, mi quis viverra ornare, eros dolor interdum nulla, ut commodo diam libero vitae erat. Aenean faucibus nibh et justo cursus id rutrum lorem imperdiet. Nunc ut sem vitae risus tristique posuere.

API (Anwendungsprogrammierschnittstelle)
API (Anwendungsprogrammierschnittstelle)

Lorem ipsum dolor sit amet, consectetur adipiscing elit. Suspendisse varius enim in eros elementum tristique. Duis cursus, mi quis viverra ornare, eros dolor interdum nulla, ut commodo diam libero vitae erat. Aenean faucibus nibh et justo cursus id rutrum lorem imperdiet. Nunc ut sem vitae risus tristique posuere.

Ausschreibungen
Ausschreibungen

Lorem ipsum dolor sit amet, consectetur adipiscing elit. Suspendisse varius enim in eros elementum tristique. Duis cursus, mi quis viverra ornare, eros dolor interdum nulla, ut commodo diam libero vitae erat. Aenean faucibus nibh et justo cursus id rutrum lorem imperdiet. Nunc ut sem vitae risus tristique posuere.

B
B

Lorem ipsum dolor sit amet, consectetur adipiscing elit. Suspendisse varius enim in eros elementum tristique. Duis cursus, mi quis viverra ornare, eros dolor interdum nulla, ut commodo diam libero vitae erat. Aenean faucibus nibh et justo cursus id rutrum lorem imperdiet. Nunc ut sem vitae risus tristique posuere.

BANF (Bestellanforderung)
BANF (Bestellanforderung)

Lorem ipsum dolor sit amet, consectetur adipiscing elit. Suspendisse varius enim in eros elementum tristique. Duis cursus, mi quis viverra ornare, eros dolor interdum nulla, ut commodo diam libero vitae erat. Aenean faucibus nibh et justo cursus id rutrum lorem imperdiet. Nunc ut sem vitae risus tristique posuere.

Beschaffung
Beschaffung

Lorem ipsum dolor sit amet, consectetur adipiscing elit. Suspendisse varius enim in eros elementum tristique. Duis cursus, mi quis viverra ornare, eros dolor interdum nulla, ut commodo diam libero vitae erat. Aenean faucibus nibh et justo cursus id rutrum lorem imperdiet. Nunc ut sem vitae risus tristique posuere.

Beschaffungsplattform
Beschaffungsplattform

Lorem ipsum dolor sit amet, consectetur adipiscing elit. Suspendisse varius enim in eros elementum tristique. Duis cursus, mi quis viverra ornare, eros dolor interdum nulla, ut commodo diam libero vitae erat. Aenean faucibus nibh et justo cursus id rutrum lorem imperdiet. Nunc ut sem vitae risus tristique posuere.

Beschaffungsprozess
Beschaffungsprozess

Lorem ipsum dolor sit amet, consectetur adipiscing elit. Suspendisse varius enim in eros elementum tristique. Duis cursus, mi quis viverra ornare, eros dolor interdum nulla, ut commodo diam libero vitae erat. Aenean faucibus nibh et justo cursus id rutrum lorem imperdiet. Nunc ut sem vitae risus tristique posuere.

C
C

Lorem ipsum dolor sit amet, consectetur adipiscing elit. Suspendisse varius enim in eros elementum tristique. Duis cursus, mi quis viverra ornare, eros dolor interdum nulla, ut commodo diam libero vitae erat. Aenean faucibus nibh et justo cursus id rutrum lorem imperdiet. Nunc ut sem vitae risus tristique posuere.

D
D

Lorem ipsum dolor sit amet, consectetur adipiscing elit. Suspendisse varius enim in eros elementum tristique. Duis cursus, mi quis viverra ornare, eros dolor interdum nulla, ut commodo diam libero vitae erat. Aenean faucibus nibh et justo cursus id rutrum lorem imperdiet. Nunc ut sem vitae risus tristique posuere.

Direkte Beschaffung
Direkte Beschaffung

Lorem ipsum dolor sit amet, consectetur adipiscing elit. Suspendisse varius enim in eros elementum tristique. Duis cursus, mi quis viverra ornare, eros dolor interdum nulla, ut commodo diam libero vitae erat. Aenean faucibus nibh et justo cursus id rutrum lorem imperdiet. Nunc ut sem vitae risus tristique posuere.

E
E

Lorem ipsum dolor sit amet, consectetur adipiscing elit. Suspendisse varius enim in eros elementum tristique. Duis cursus, mi quis viverra ornare, eros dolor interdum nulla, ut commodo diam libero vitae erat. Aenean faucibus nibh et justo cursus id rutrum lorem imperdiet. Nunc ut sem vitae risus tristique posuere.

E-Procurement
E-Procurement

Lorem ipsum dolor sit amet, consectetur adipiscing elit. Suspendisse varius enim in eros elementum tristique. Duis cursus, mi quis viverra ornare, eros dolor interdum nulla, ut commodo diam libero vitae erat. Aenean faucibus nibh et justo cursus id rutrum lorem imperdiet. Nunc ut sem vitae risus tristique posuere.

EDI (Electronic Data Interchange)
EDI (Electronic Data Interchange)

Lorem ipsum dolor sit amet, consectetur adipiscing elit. Suspendisse varius enim in eros elementum tristique. Duis cursus, mi quis viverra ornare, eros dolor interdum nulla, ut commodo diam libero vitae erat. Aenean faucibus nibh et justo cursus id rutrum lorem imperdiet. Nunc ut sem vitae risus tristique posuere.

ERP-System
ERP-System

Lorem ipsum dolor sit amet, consectetur adipiscing elit. Suspendisse varius enim in eros elementum tristique. Duis cursus, mi quis viverra ornare, eros dolor interdum nulla, ut commodo diam libero vitae erat. Aenean faucibus nibh et justo cursus id rutrum lorem imperdiet. Nunc ut sem vitae risus tristique posuere.

Einkaufsstrategie
Einkaufsstrategie

Lorem ipsum dolor sit amet, consectetur adipiscing elit. Suspendisse varius enim in eros elementum tristique. Duis cursus, mi quis viverra ornare, eros dolor interdum nulla, ut commodo diam libero vitae erat. Aenean faucibus nibh et justo cursus id rutrum lorem imperdiet. Nunc ut sem vitae risus tristique posuere.

F
F

Lorem ipsum dolor sit amet, consectetur adipiscing elit. Suspendisse varius enim in eros elementum tristique. Duis cursus, mi quis viverra ornare, eros dolor interdum nulla, ut commodo diam libero vitae erat. Aenean faucibus nibh et justo cursus id rutrum lorem imperdiet. Nunc ut sem vitae risus tristique posuere.

FI-Daten
FI-Daten

Lorem ipsum dolor sit amet, consectetur adipiscing elit. Suspendisse varius enim in eros elementum tristique. Duis cursus, mi quis viverra ornare, eros dolor interdum nulla, ut commodo diam libero vitae erat. Aenean faucibus nibh et justo cursus id rutrum lorem imperdiet. Nunc ut sem vitae risus tristique posuere.

Freitextbestellung
Freitextbestellung

Lorem ipsum dolor sit amet, consectetur adipiscing elit. Suspendisse varius enim in eros elementum tristique. Duis cursus, mi quis viverra ornare, eros dolor interdum nulla, ut commodo diam libero vitae erat. Aenean faucibus nibh et justo cursus id rutrum lorem imperdiet. Nunc ut sem vitae risus tristique posuere.

G
G

Lorem ipsum dolor sit amet, consectetur adipiscing elit. Suspendisse varius enim in eros elementum tristique. Duis cursus, mi quis viverra ornare, eros dolor interdum nulla, ut commodo diam libero vitae erat. Aenean faucibus nibh et justo cursus id rutrum lorem imperdiet. Nunc ut sem vitae risus tristique posuere.

Guided Buying
Guided Buying

Lorem ipsum dolor sit amet, consectetur adipiscing elit. Suspendisse varius enim in eros elementum tristique. Duis cursus, mi quis viverra ornare, eros dolor interdum nulla, ut commodo diam libero vitae erat. Aenean faucibus nibh et justo cursus id rutrum lorem imperdiet. Nunc ut sem vitae risus tristique posuere.

H
H

Lorem ipsum dolor sit amet, consectetur adipiscing elit. Suspendisse varius enim in eros elementum tristique. Duis cursus, mi quis viverra ornare, eros dolor interdum nulla, ut commodo diam libero vitae erat. Aenean faucibus nibh et justo cursus id rutrum lorem imperdiet. Nunc ut sem vitae risus tristique posuere.

I
I

Lorem ipsum dolor sit amet, consectetur adipiscing elit. Suspendisse varius enim in eros elementum tristique. Duis cursus, mi quis viverra ornare, eros dolor interdum nulla, ut commodo diam libero vitae erat. Aenean faucibus nibh et justo cursus id rutrum lorem imperdiet. Nunc ut sem vitae risus tristique posuere.

Incoterms
Incoterms

Lorem ipsum dolor sit amet, consectetur adipiscing elit. Suspendisse varius enim in eros elementum tristique. Duis cursus, mi quis viverra ornare, eros dolor interdum nulla, ut commodo diam libero vitae erat. Aenean faucibus nibh et justo cursus id rutrum lorem imperdiet. Nunc ut sem vitae risus tristique posuere.

Indirekte Beschaffung
Indirekte Beschaffung

Lorem ipsum dolor sit amet, consectetur adipiscing elit. Suspendisse varius enim in eros elementum tristique. Duis cursus, mi quis viverra ornare, eros dolor interdum nulla, ut commodo diam libero vitae erat. Aenean faucibus nibh et justo cursus id rutrum lorem imperdiet. Nunc ut sem vitae risus tristique posuere.

J
J

Lorem ipsum dolor sit amet, consectetur adipiscing elit. Suspendisse varius enim in eros elementum tristique. Duis cursus, mi quis viverra ornare, eros dolor interdum nulla, ut commodo diam libero vitae erat. Aenean faucibus nibh et justo cursus id rutrum lorem imperdiet. Nunc ut sem vitae risus tristique posuere.

K
K

Lorem ipsum dolor sit amet, consectetur adipiscing elit. Suspendisse varius enim in eros elementum tristique. Duis cursus, mi quis viverra ornare, eros dolor interdum nulla, ut commodo diam libero vitae erat. Aenean faucibus nibh et justo cursus id rutrum lorem imperdiet. Nunc ut sem vitae risus tristique posuere.

Katalog
Katalog

Lorem ipsum dolor sit amet, consectetur adipiscing elit. Suspendisse varius enim in eros elementum tristique. Duis cursus, mi quis viverra ornare, eros dolor interdum nulla, ut commodo diam libero vitae erat. Aenean faucibus nibh et justo cursus id rutrum lorem imperdiet. Nunc ut sem vitae risus tristique posuere.

L
L

Lorem ipsum dolor sit amet, consectetur adipiscing elit. Suspendisse varius enim in eros elementum tristique. Duis cursus, mi quis viverra ornare, eros dolor interdum nulla, ut commodo diam libero vitae erat. Aenean faucibus nibh et justo cursus id rutrum lorem imperdiet. Nunc ut sem vitae risus tristique posuere.

Lasten-/Pflichtenheft
Lasten-/Pflichtenheft

Lorem ipsum dolor sit amet, consectetur adipiscing elit. Suspendisse varius enim in eros elementum tristique. Duis cursus, mi quis viverra ornare, eros dolor interdum nulla, ut commodo diam libero vitae erat. Aenean faucibus nibh et justo cursus id rutrum lorem imperdiet. Nunc ut sem vitae risus tristique posuere.

Leistungsbeschreibung (SoW)
Leistungsbeschreibung (SoW)

Lorem ipsum dolor sit amet, consectetur adipiscing elit. Suspendisse varius enim in eros elementum tristique. Duis cursus, mi quis viverra ornare, eros dolor interdum nulla, ut commodo diam libero vitae erat. Aenean faucibus nibh et justo cursus id rutrum lorem imperdiet. Nunc ut sem vitae risus tristique posuere.

Lieferantenscouting
Lieferantenscouting

Lorem ipsum dolor sit amet, consectetur adipiscing elit. Suspendisse varius enim in eros elementum tristique. Duis cursus, mi quis viverra ornare, eros dolor interdum nulla, ut commodo diam libero vitae erat. Aenean faucibus nibh et justo cursus id rutrum lorem imperdiet. Nunc ut sem vitae risus tristique posuere.

Lieferantenverzeichnis
Lieferantenverzeichnis

Lorem ipsum dolor sit amet, consectetur adipiscing elit. Suspendisse varius enim in eros elementum tristique. Duis cursus, mi quis viverra ornare, eros dolor interdum nulla, ut commodo diam libero vitae erat. Aenean faucibus nibh et justo cursus id rutrum lorem imperdiet. Nunc ut sem vitae risus tristique posuere.

Low-Code-Automatisierung
Low-Code-Automatisierung

Lorem ipsum dolor sit amet, consectetur adipiscing elit. Suspendisse varius enim in eros elementum tristique. Duis cursus, mi quis viverra ornare, eros dolor interdum nulla, ut commodo diam libero vitae erat. Aenean faucibus nibh et justo cursus id rutrum lorem imperdiet. Nunc ut sem vitae risus tristique posuere.

M
M

Lorem ipsum dolor sit amet, consectetur adipiscing elit. Suspendisse varius enim in eros elementum tristique. Duis cursus, mi quis viverra ornare, eros dolor interdum nulla, ut commodo diam libero vitae erat. Aenean faucibus nibh et justo cursus id rutrum lorem imperdiet. Nunc ut sem vitae risus tristique posuere.

Maverick Buying
Maverick Buying

Lorem ipsum dolor sit amet, consectetur adipiscing elit. Suspendisse varius enim in eros elementum tristique. Duis cursus, mi quis viverra ornare, eros dolor interdum nulla, ut commodo diam libero vitae erat. Aenean faucibus nibh et justo cursus id rutrum lorem imperdiet. Nunc ut sem vitae risus tristique posuere.

N
N

Lorem ipsum dolor sit amet, consectetur adipiscing elit. Suspendisse varius enim in eros elementum tristique. Duis cursus, mi quis viverra ornare, eros dolor interdum nulla, ut commodo diam libero vitae erat. Aenean faucibus nibh et justo cursus id rutrum lorem imperdiet. Nunc ut sem vitae risus tristique posuere.

O
O

Lorem ipsum dolor sit amet, consectetur adipiscing elit. Suspendisse varius enim in eros elementum tristique. Duis cursus, mi quis viverra ornare, eros dolor interdum nulla, ut commodo diam libero vitae erat. Aenean faucibus nibh et justo cursus id rutrum lorem imperdiet. Nunc ut sem vitae risus tristique posuere.

Operativer Einkauf
Operativer Einkauf

Lorem ipsum dolor sit amet, consectetur adipiscing elit. Suspendisse varius enim in eros elementum tristique. Duis cursus, mi quis viverra ornare, eros dolor interdum nulla, ut commodo diam libero vitae erat. Aenean faucibus nibh et justo cursus id rutrum lorem imperdiet. Nunc ut sem vitae risus tristique posuere.

P
P

Lorem ipsum dolor sit amet, consectetur adipiscing elit. Suspendisse varius enim in eros elementum tristique. Duis cursus, mi quis viverra ornare, eros dolor interdum nulla, ut commodo diam libero vitae erat. Aenean faucibus nibh et justo cursus id rutrum lorem imperdiet. Nunc ut sem vitae risus tristique posuere.

Preisliste
Preisliste

Lorem ipsum dolor sit amet, consectetur adipiscing elit. Suspendisse varius enim in eros elementum tristique. Duis cursus, mi quis viverra ornare, eros dolor interdum nulla, ut commodo diam libero vitae erat. Aenean faucibus nibh et justo cursus id rutrum lorem imperdiet. Nunc ut sem vitae risus tristique posuere.

Purchase Order (P.O.) / Auftragsbestätigung
Purchase Order (P.O.) / Auftragsbestätigung

Lorem ipsum dolor sit amet, consectetur adipiscing elit. Suspendisse varius enim in eros elementum tristique. Duis cursus, mi quis viverra ornare, eros dolor interdum nulla, ut commodo diam libero vitae erat. Aenean faucibus nibh et justo cursus id rutrum lorem imperdiet. Nunc ut sem vitae risus tristique posuere.

Purchase Request (P.R) / Beschaffungsanforderung
Purchase Request (P.R) / Beschaffungsanforderung

Lorem ipsum dolor sit amet, consectetur adipiscing elit. Suspendisse varius enim in eros elementum tristique. Duis cursus, mi quis viverra ornare, eros dolor interdum nulla, ut commodo diam libero vitae erat. Aenean faucibus nibh et justo cursus id rutrum lorem imperdiet. Nunc ut sem vitae risus tristique posuere.

Purchase to Pay Prozess (P2P)
Purchase to Pay Prozess (P2P)

Lorem ipsum dolor sit amet, consectetur adipiscing elit. Suspendisse varius enim in eros elementum tristique. Duis cursus, mi quis viverra ornare, eros dolor interdum nulla, ut commodo diam libero vitae erat. Aenean faucibus nibh et justo cursus id rutrum lorem imperdiet. Nunc ut sem vitae risus tristique posuere.

Q
Q

Lorem ipsum dolor sit amet, consectetur adipiscing elit. Suspendisse varius enim in eros elementum tristique. Duis cursus, mi quis viverra ornare, eros dolor interdum nulla, ut commodo diam libero vitae erat. Aenean faucibus nibh et justo cursus id rutrum lorem imperdiet. Nunc ut sem vitae risus tristique posuere.

R
R

Lorem ipsum dolor sit amet, consectetur adipiscing elit. Suspendisse varius enim in eros elementum tristique. Duis cursus, mi quis viverra ornare, eros dolor interdum nulla, ut commodo diam libero vitae erat. Aenean faucibus nibh et justo cursus id rutrum lorem imperdiet. Nunc ut sem vitae risus tristique posuere.

RFx Prozess (RFi, RFp, RFq)
RFx Prozess (RFi, RFp, RFq)

Lorem ipsum dolor sit amet, consectetur adipiscing elit. Suspendisse varius enim in eros elementum tristique. Duis cursus, mi quis viverra ornare, eros dolor interdum nulla, ut commodo diam libero vitae erat. Aenean faucibus nibh et justo cursus id rutrum lorem imperdiet. Nunc ut sem vitae risus tristique posuere.

Rahmenvereinbarung
Rahmenvereinbarung

Lorem ipsum dolor sit amet, consectetur adipiscing elit. Suspendisse varius enim in eros elementum tristique. Duis cursus, mi quis viverra ornare, eros dolor interdum nulla, ut commodo diam libero vitae erat. Aenean faucibus nibh et justo cursus id rutrum lorem imperdiet. Nunc ut sem vitae risus tristique posuere.

Rahmenvertrag (MSA)
Rahmenvertrag (MSA)

Lorem ipsum dolor sit amet, consectetur adipiscing elit. Suspendisse varius enim in eros elementum tristique. Duis cursus, mi quis viverra ornare, eros dolor interdum nulla, ut commodo diam libero vitae erat. Aenean faucibus nibh et justo cursus id rutrum lorem imperdiet. Nunc ut sem vitae risus tristique posuere.

S
S

Lorem ipsum dolor sit amet, consectetur adipiscing elit. Suspendisse varius enim in eros elementum tristique. Duis cursus, mi quis viverra ornare, eros dolor interdum nulla, ut commodo diam libero vitae erat. Aenean faucibus nibh et justo cursus id rutrum lorem imperdiet. Nunc ut sem vitae risus tristique posuere.

Single Sourcing
Single Sourcing

Lorem ipsum dolor sit amet, consectetur adipiscing elit. Suspendisse varius enim in eros elementum tristique. Duis cursus, mi quis viverra ornare, eros dolor interdum nulla, ut commodo diam libero vitae erat. Aenean faucibus nibh et justo cursus id rutrum lorem imperdiet. Nunc ut sem vitae risus tristique posuere.

Source to Contract (S2C)
Source to Contract (S2C)

Lorem ipsum dolor sit amet, consectetur adipiscing elit. Suspendisse varius enim in eros elementum tristique. Duis cursus, mi quis viverra ornare, eros dolor interdum nulla, ut commodo diam libero vitae erat. Aenean faucibus nibh et justo cursus id rutrum lorem imperdiet. Nunc ut sem vitae risus tristique posuere.

Source-to-Pay (S2P) Prozess
Source-to-Pay (S2P) Prozess

Lorem ipsum dolor sit amet, consectetur adipiscing elit. Suspendisse varius enim in eros elementum tristique. Duis cursus, mi quis viverra ornare, eros dolor interdum nulla, ut commodo diam libero vitae erat. Aenean faucibus nibh et justo cursus id rutrum lorem imperdiet. Nunc ut sem vitae risus tristique posuere.

Sourcing (Lieferantenauswahl)
Sourcing (Lieferantenauswahl)

Lorem ipsum dolor sit amet, consectetur adipiscing elit. Suspendisse varius enim in eros elementum tristique. Duis cursus, mi quis viverra ornare, eros dolor interdum nulla, ut commodo diam libero vitae erat. Aenean faucibus nibh et justo cursus id rutrum lorem imperdiet. Nunc ut sem vitae risus tristique posuere.

Strategischer Einkauf
Strategischer Einkauf

Lorem ipsum dolor sit amet, consectetur adipiscing elit. Suspendisse varius enim in eros elementum tristique. Duis cursus, mi quis viverra ornare, eros dolor interdum nulla, ut commodo diam libero vitae erat. Aenean faucibus nibh et justo cursus id rutrum lorem imperdiet. Nunc ut sem vitae risus tristique posuere.

Supplier Lifecycle Management (SLM)
Supplier Lifecycle Management (SLM)

Lorem ipsum dolor sit amet, consectetur adipiscing elit. Suspendisse varius enim in eros elementum tristique. Duis cursus, mi quis viverra ornare, eros dolor interdum nulla, ut commodo diam libero vitae erat. Aenean faucibus nibh et justo cursus id rutrum lorem imperdiet. Nunc ut sem vitae risus tristique posuere.

Supplier Relationship Management (SRM)
Supplier Relationship Management (SRM)

Lorem ipsum dolor sit amet, consectetur adipiscing elit. Suspendisse varius enim in eros elementum tristique. Duis cursus, mi quis viverra ornare, eros dolor interdum nulla, ut commodo diam libero vitae erat. Aenean faucibus nibh et justo cursus id rutrum lorem imperdiet. Nunc ut sem vitae risus tristique posuere.

T
T

Lorem ipsum dolor sit amet, consectetur adipiscing elit. Suspendisse varius enim in eros elementum tristique. Duis cursus, mi quis viverra ornare, eros dolor interdum nulla, ut commodo diam libero vitae erat. Aenean faucibus nibh et justo cursus id rutrum lorem imperdiet. Nunc ut sem vitae risus tristique posuere.

Tail Spend
Tail Spend

Lorem ipsum dolor sit amet, consectetur adipiscing elit. Suspendisse varius enim in eros elementum tristique. Duis cursus, mi quis viverra ornare, eros dolor interdum nulla, ut commodo diam libero vitae erat. Aenean faucibus nibh et justo cursus id rutrum lorem imperdiet. Nunc ut sem vitae risus tristique posuere.

Tier Lieferanten
Tier Lieferanten

Lorem ipsum dolor sit amet, consectetur adipiscing elit. Suspendisse varius enim in eros elementum tristique. Duis cursus, mi quis viverra ornare, eros dolor interdum nulla, ut commodo diam libero vitae erat. Aenean faucibus nibh et justo cursus id rutrum lorem imperdiet. Nunc ut sem vitae risus tristique posuere.

U
U

Lorem ipsum dolor sit amet, consectetur adipiscing elit. Suspendisse varius enim in eros elementum tristique. Duis cursus, mi quis viverra ornare, eros dolor interdum nulla, ut commodo diam libero vitae erat. Aenean faucibus nibh et justo cursus id rutrum lorem imperdiet. Nunc ut sem vitae risus tristique posuere.

V
V

Lorem ipsum dolor sit amet, consectetur adipiscing elit. Suspendisse varius enim in eros elementum tristique. Duis cursus, mi quis viverra ornare, eros dolor interdum nulla, ut commodo diam libero vitae erat. Aenean faucibus nibh et justo cursus id rutrum lorem imperdiet. Nunc ut sem vitae risus tristique posuere.

Vergabe
Vergabe

Lorem ipsum dolor sit amet, consectetur adipiscing elit. Suspendisse varius enim in eros elementum tristique. Duis cursus, mi quis viverra ornare, eros dolor interdum nulla, ut commodo diam libero vitae erat. Aenean faucibus nibh et justo cursus id rutrum lorem imperdiet. Nunc ut sem vitae risus tristique posuere.

W
W

Lorem ipsum dolor sit amet, consectetur adipiscing elit. Suspendisse varius enim in eros elementum tristique. Duis cursus, mi quis viverra ornare, eros dolor interdum nulla, ut commodo diam libero vitae erat. Aenean faucibus nibh et justo cursus id rutrum lorem imperdiet. Nunc ut sem vitae risus tristique posuere.

Warengruppe
Warengruppe

Lorem ipsum dolor sit amet, consectetur adipiscing elit. Suspendisse varius enim in eros elementum tristique. Duis cursus, mi quis viverra ornare, eros dolor interdum nulla, ut commodo diam libero vitae erat. Aenean faucibus nibh et justo cursus id rutrum lorem imperdiet. Nunc ut sem vitae risus tristique posuere.

Warengruppenmanagement
Warengruppenmanagement

Lorem ipsum dolor sit amet, consectetur adipiscing elit. Suspendisse varius enim in eros elementum tristique. Duis cursus, mi quis viverra ornare, eros dolor interdum nulla, ut commodo diam libero vitae erat. Aenean faucibus nibh et justo cursus id rutrum lorem imperdiet. Nunc ut sem vitae risus tristique posuere.

Warenwirtschaftssystem (WaWi)
Warenwirtschaftssystem (WaWi)

Lorem ipsum dolor sit amet, consectetur adipiscing elit. Suspendisse varius enim in eros elementum tristique. Duis cursus, mi quis viverra ornare, eros dolor interdum nulla, ut commodo diam libero vitae erat. Aenean faucibus nibh et justo cursus id rutrum lorem imperdiet. Nunc ut sem vitae risus tristique posuere.

X
X

Lorem ipsum dolor sit amet, consectetur adipiscing elit. Suspendisse varius enim in eros elementum tristique. Duis cursus, mi quis viverra ornare, eros dolor interdum nulla, ut commodo diam libero vitae erat. Aenean faucibus nibh et justo cursus id rutrum lorem imperdiet. Nunc ut sem vitae risus tristique posuere.

Y
Y

Lorem ipsum dolor sit amet, consectetur adipiscing elit. Suspendisse varius enim in eros elementum tristique. Duis cursus, mi quis viverra ornare, eros dolor interdum nulla, ut commodo diam libero vitae erat. Aenean faucibus nibh et justo cursus id rutrum lorem imperdiet. Nunc ut sem vitae risus tristique posuere.

Z
Z

Lorem ipsum dolor sit amet, consectetur adipiscing elit. Suspendisse varius enim in eros elementum tristique. Duis cursus, mi quis viverra ornare, eros dolor interdum nulla, ut commodo diam libero vitae erat. Aenean faucibus nibh et justo cursus id rutrum lorem imperdiet. Nunc ut sem vitae risus tristique posuere.

NEWSLETTER
Jetzt für den Newsletter anmelden!
Bleiben Sie auf dem Laufenden und erhalten Sie News zum Thema Procurement und Mercanis, sowie neue Webinare, Best-Practice Guides, Whitepaper, Fallstudien, Surveys und mehr.
Jetzt anmelden