Whitepaper

Build or Buy: Warum Eigenentwicklung von Einkaufssoftware langfristig an Grenzen stößt

Beschaffungsleiter stehen bei der Modernisierung ihrer Systeme vor derselben kritischen Entscheidung: eine maßgeschneiderte Lösung intern entwickeln, die eine perfekte Abstimmung auf die internen Arbeitsabläufe verspricht, oder eine kommerzielle Plattform mit bewährten Funktionen einführen. Die falsche Entscheidung führt zu steigenden Kosten, stagnierenden Fähigkeiten und Wettbewerbsnachteilen, die sich über Jahre hinweg verstärken. Während die interne Entwicklung zunächst Kontrolle und Anpassungsmöglichkeiten zu bieten scheint, stoßen Unternehmen immer wieder an eine Innovationsgrenze, an der technische Schulden, Ressourcenengpässe und Integrationsherausforderungen alle anfänglichen Vorteile zunichte machen. Dieses Whitepaper zeigt, warum die meisten internen Entwicklungen einem vorhersehbaren Scheiternmuster folgen, und liefert einen strategischen Rahmen, um die richtige Entscheidung zu treffen, bevor kostspielige Fehler irreversibel werden.

Key takeaways:

1. Das vorhersehbare Scheitern interner Entwicklungen
Entdecken Sie die drei strukturellen Kräfte, die die Innovationsgrenze schaffen: KI-Investitionslücken, die Teams mit milliardenschweren Datensätzen konkurrieren lassen, Engpässe bei der Entwicklungsgeschwindigkeit, die die Wertschöpfung um Jahre verzögern, und Integrationsherausforderungen, die sich exponentiell verstärken. Erfahren Sie, warum selbst außergewöhnliche Ressourcen für langfristigen Erfolg erforderlich sind.

2. Warum kommerzielle Plattformen nachhaltige Wettbewerbsvorteile bieten
Entdecken Sie, wie führende Unternehmen entscheidende Vorteile durch Anbieterlösungen erzielen, die kontinuierliche F&E-Investitionen, Funktionen der Enterprise-Klasse und bewährte Frameworks bieten. Erfahren Sie, wie eine schnellere Implementierung und kontinuierliche Innovation die Beschaffungskapazitäten vor den Geschäftsanforderungen halten, während interne Entwicklungen stagnieren.

3. Der strategische Entscheidungsrahmen, der kostspielige Fehler verhindert
Erhalten Sie Zugang zu einer vierdimensionalen Bewertung, die aufzeigt, ob Ihr Unternehmen über die außergewöhnlichen Voraussetzungen für internen Erfolg verfügt oder ob kommerzielle Plattformen den nachhaltigen Weg bieten. Außerdem erhalten Sie die vollständige Methodik zur Anbieterbewertung, um den richtigen Plattformpartner auszuwählen.

Kostenfrei herunterladen

Key takeways:

1. Das vorhersehbare Scheitern interner Entwicklungen
Entdecken Sie die drei strukturellen Kräfte, die die Innovationsgrenze schaffen: KI-Investitionslücken, die Teams mit milliardenschweren Datensätzen konkurrieren lassen, Engpässe bei der Entwicklungsgeschwindigkeit, die die Wertschöpfung um Jahre verzögern, und Integrationsherausforderungen, die sich exponentiell verstärken. Erfahren Sie, warum selbst außergewöhnliche Ressourcen für langfristigen Erfolg erforderlich sind.

2. Warum kommerzielle Plattformen nachhaltige Wettbewerbsvorteile bieten
Entdecken Sie, wie führende Unternehmen entscheidende Vorteile durch Anbieterlösungen erzielen, die kontinuierliche F&E-Investitionen, Funktionen der Enterprise-Klasse und bewährte Frameworks bieten. Erfahren Sie, wie eine schnellere Implementierung und kontinuierliche Innovation die Beschaffungskapazitäten vor den Geschäftsanforderungen halten, während interne Entwicklungen stagnieren.

3. Der strategische Entscheidungsrahmen, der kostspielige Fehler verhindert
Erhalten Sie Zugang zu einer vierdimensionalen Bewertung, die aufzeigt, ob Ihr Unternehmen über die außergewöhnlichen Voraussetzungen für internen Erfolg verfügt oder ob kommerzielle Plattformen den nachhaltigen Weg bieten. Außerdem erhalten Sie die vollständige Methodik zur Anbieterbewertung, um den richtigen Plattformpartner auszuwählen.

Whitepaper herunterladen

In 3 Schritten zu Ihrem Whitepaper: 1) Formular ausfüllen, 2) Emailadresse und Newsletteranmeldung bestätigen, 3) Whitepaperlink per Email erhalten. Unter diesem Link finden Sie unsere Datenschutzerklärung.

Private E-Mails werden nicht verarbeitet.
Vielen Dank! Ihre Einreichung wurde erhalten!
Fehler! Beim Absenden des Formulars ist etwas schiefgegangen.
NEWSLETTER
Jetzt für den Newsletter anmelden!
Bleiben Sie auf dem Laufenden und erhalten Sie News zum Thema Procurement und Mercanis, sowie neue Webinare, Best-Practice Guides, Whitepaper, Fallstudien, Surveys und mehr.
Jetzt anmelden