Unsere Speakers
Lisa Madynski ist seit 2020 bei BASF Coatings tätig und verfügt über fundierte Erfahrung in der Prozessgestaltung und Systemoptimierung im Einkauf.
Als Global Process Approver begleitete sie die globale Einführung von S/4HANA.
Heute treibt sie im Bereich Procurement Indirect Excellence die Automatisierung und strategische Weiterentwicklung von Einkaufsprozessen voran – mit Fokus auf Effizienz, Skalierbarkeit und digitale Transformation - die Grundlage für zukunftsfähige, KI-gestützte Einkaufsstrukturen legen.
Robert Schmidt ist Leiter Strategischer Einkauf & Fuhrpark | CCO bei der HWP Handwerkspartner GmbH.
Nach leitenden Positionen bei Big B. Bauunternehmen, Deutsche Wohnen und BUWOG verantwortet er heute den Aufbau eines zentralen, digitalisierten Einkaufs für die gesamte HWP-Gruppe.
Mit seinem Fokus auf Effizienz, Skalierbarkeit und Wertschöpfung positioniert er den Einkauf als echten Business Enabler und Wachstumstreiber. Dabei setzt er auf datengetriebene Entscheidungen, moderne Technologien und enge Partnerschaften mit Lieferanten.
Matthias Lothes ist Senior Product Manager bei Mercanis und gestaltet seit der Gründung die Produktstrategie und Entwicklung maßgeblich mit.
Er treibt die digitale Transformation des Einkaufs voran, indem er datengetriebene Lösungen entwickelt, die Prozesse vereinfachen und echten Mehrwert schaffen.
Zuvor war Matthias im Business Development bei Mercanis sowie im Projekteinkauf bei Novem Car Interior Design GmbH tätig – Erfahrungen, die seine Kombination aus technischem Verständnis, strategischem Denken und Innovationskraft prägen.
Mit 23 Jahren hat Nina te Uhle bei BASF Coatings bereits zentrale Weichen für den Einkauf der Zukunft gestellt.
Heute treibt Nina im Procurement Operations & Excellence die Weiterentwicklung strategischer und digitaler Initiativen voran.
Ihr Fokus liegt auf der Optimierung von Einkaufsprozessen, der Einführung KI-gestützter Lösungen sowie der Umsetzung einer zukunftsorientierten P2P-Roadmap.
Florian Obst ist Partner bei Speedinvest und investiert in europäische SaaS-, Developer- und Infrastruktur-Start-ups.
Zuvor war Florian bei Lakestar im Venture-Bereich tätig und sammelte Erfahrung im Investment Banking bei HSBC sowie im Investmentteam der Bertelsmann Education Group in New York.
Mit seiner internationalen Erfahrung unterstützt Florian Gründer dabei, skalierbare Technologieunternehmen erfolgreich aufzubauen.
Magda Posluszny ist Principal bei Partech und investiert in B2B-SaaS-Unternehmen in den Series-A- und -B-Phasen in ganz Europa.
Zuvor war sie Investorin bei Lakestar mit Fokus auf Fintechs sowie bei Speedinvest, wo sie zu den ersten Teammitgliedern in Großbritannien gehörte.
Als Gründerin von SOUL Schools, die sie erfolgreich aufbaute und 2016 verkaufte, bringt Magda wertvolle Gründer- und Investmenterfahrung ein, um europäische Start-ups beim Skalieren zu unterstützen.

Dr. Marcel Vollmer ist Business Angel, Startup-Investor und Senior Advisor.
Er fördert Innovationen und unterstützt Unternehmen und Führungskräfte bei der digitalen Transformation des Einkaufs und der Supply Chain.
Zuvor war Marcel CEO der Prospitalia Group (heute Vivecti Group), Partner & Director bei BCG sowie CIO bei Celonis und CDO und CPO bei SAP.Mit seiner Erfahrung an der Schnittstelle von Technologie, Einkauf und Strategie treibt Marcel die digitale Transformation in Unternehmen weltweit voran.
Dr. Ulrich Piepel ist erfahrener Einkaufs- und Managementexperte mit langjähriger Erfahrung als CPO und Geschäftsführer in verschiedenen Branchen – von Energie und Industrie über Automobil bis IT und Handel.
Ulrich gilt als Vordenker der digitalen Transformation im Einkauf und treibt den Einsatz moderner Technologien wie Big Data Analytics, Process Mining und KI-gestützter Beschaffungslösungen voran.
Als Business Angel und Investor unterstützt Ulrich Umwelt- und Procurement-Start-ups wie carbmee, SCALUE und Mercanis.
Philipp Eschenbach ist VP Technology & AI bei Mercanis mit über 20 Jahren Programmiererfahrung.
Als VP Engineering beim Berliner Unicorn Uberall skalierte Philipp das Tech-Team von 20 auf über 100 Entwickler und prägte so eines der am schnellsten wachsenden deutschen Startups. H
eute baut Philipp bei Mercanis AI-gestützte Procurement-Lösungen.
Moritz Weiermann ist COO und Mitgründer von Mercanis.
Er baute bei optilyz das gesamte Einkaufsteam auf, sammelte umfassende Hands-on-Erfahrung und verantwortete bei scoutbee das globale Operations-Geschäft.
Mit über zehn Jahren Erfahrung, tiefem Einblick in die Einkaufsorganisationen internationaler Konzerne und starkem Digital-Fokus gilt er als Experte für die Transformation von Einkaufsorganisationen.
Fabian Heinrich ist CEO und Mitgründer von Mercanis.
Fabian gründete Scoutbee und entwickelte das Unternehmen zu einem globalen Marktführer im Supplier Scouting mit Kunden wie Siemens, Audi und Unilever.
Seit über zehn Jahren im Procurement aktiv, bringt Fabian internationale Erfahrung aus Stationen bei Deloitte und Rocket Internet ein early digital sowie tiefes Branchenwissen über Mittelstand und Konzerne mit.




.png)






























